Roadie Teaser
Roadie Teaser

Roadie `79 – das Highlight auf jedem Event

Der Oldtimer mit Namen „Roadie‘79“ ist ein MAN 13.168, Lkw des deutschen Katastrophenschutzes aus dem Jahr 1979 und hat eine Zulassung als „historisches Fahrzeug“. Vom Besitzer restauriert und erhalten im Originalzustand wird der Lkw von der „adullam 2013 gGmbH“ eingesetzt, um Finanzen für die gemeinnützigen Zwecke der gGmbH zu generieren.

Egal ob Musiker, Band, Theaterensemble, Redner oder vieles mehr, der „Roadie‘79“ ist die Bühne, auf der ihr euch präsentieren wollt. Der „Roadie‘79“ garantiert durch sein außergewöhnliches Erscheinungsbild ein interessiertes Publikum, egal ob „jung oder alt“. Diesen Lkw und diese Bühne muss man auf jeden Fall genauer betrachten.


„Kurzhauber“ in Tieforange mit Blaulicht und Signalhorn, ein Blickfang!

Aber auf der Pritsche bzw. unter der Plane mit modernster Bühnentechnik ausgestattet, kann der „Roadie‘79“ auf privaten Festen, Hochzeiten, Firmenevents, Straßenfesten, Vereinsveranstaltungen, Oldtimertreffen und vielem mehr als besondere Bühne und Blickfang oder nur als Background auf Prospekten für Künstler, Fahrzeugbranche und anderen eingesetzt werden.

Durch den mitgeführten Stromgenerator ist er in der Lage auch fern von der „Zivilisation“, die entsprechende Energie für eine Bühnenshow bereitzustellen. Neben der Vermietung wird die „adullam 2013 gGmbH“ mit dem „Roadie‘79“ natürlich auch eigene Veranstaltungen organisieren und an Festen mitwirken.


Die mobile LKW-Bühne

  • Blaulicht und Signalhorn (nach Absprache einsetzbar)
  • Feuerlöscher
  • Starkstromanschluss vorhanden
  • Autarke Events dank Stromaggregat möglich
  • Pritschenaufbau mit Planen
  • Allrad 4×4
  • und vieles mehr
  • Grundmaße des LKW:
    Länge / Breite/ Höhe ca. 7,90 / 2,50 / 3,50 m
  • Maße des LKW in aufgebauten Zustand:
    Länge / Breite/ Höhe ca.10,00 / 4,50 / 4,30 m
  • Stellplatzmaße:
    Länge / Breite/ Höhe ca. 14,00 / 10,00 / 5,00 m
  • Gewicht:
    Leergewicht 7.680 kg / Zulässiges Gesamtgewicht 13.000 kg
  • Bis zu 22 qm Bühnenfläche (individuell wählbar 12,50 qm / 17,00 qm / 22,00 qm)
  • Frontseite der Bühne wahlweise an den beiden Längsseiten des Lkw möglich
  • Höhe des Podests der Bühne beträgt ca. 1,35 m
  • Die Bühnenhöhe zwischen Podest und Bühnendach beträgt mind. 2,50 m
  • Elektrik ist fest auf der LKW-Bühne installiert und verlegt
  • 12 Steckdosen sind auf der Bühne vorhanden (jeweils 2 in den Ecken und den Mitten)
  • Treppenaufgang am Heck des Lkw in Fahrtrichtung seitlich an der Bühnenrückseite
  • Von drei Seiten mit Molton abgehängt, bei Regen wird eine zusätzliche Plane über das Dach gezogen
  • Weitere Details auf Anfrage
  • 2 LED-Bars
  • 4 PAR 64 Strahler
  • Lichtmischpult
  • Weitere Details auf Anfrage
  • Mikrophone und Stative
  • 2 Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Mischpult
  • Monitor
  • Verkabelung
  • Weitere Details auf Anfrage
  • Sowohl der Umbau des Lkw (Dachgestell mit Planen hydraulisch anhebbar) als auch die Bühne mit Ausstattung sind und werden regelmäßig von der DEKRA geprüft.

Das Team

Die „adullam 2013 gGmbH“ arbeitet derzeit ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innnen und Unterstützern zusammen, auch bei der Verleihung und Umsetzung des „Roadie‘79“. Diese werden je nach Möglichkeit und Notwendigkeit im Rahmen einer Aufwandentschädigung entlohnt.

Um eine Sicherstellung der Aufgaben jedoch zu gewährleisten, gibt es ein Kernteam, welches die Hauptaufgaben und Leitung der gGmbH übernimmt. Dank vieler Unterstützer, Helfer und Freunde aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Elektriker, Bühnentechniker, Musiker, Lackierer u.v.a. konnten wir das Projekt „Roadie‘79“ ins Leben rufen und in den vergangenen Monaten umsetzen.

Kontakt & Anfragen

Schreiben Sie eine E-Mail an info@roadie79.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.